anwaltssuche
Suche

Rechtsanwälte und Kanzleien in Kaufbeuren

4 Anwälte im 40 km Umkreis von Kaufbeuren (Seite 1 von 1)

Rechtsanwalt Dr. Bertrand Botzenhardt Kempten
Rechtsanwalt Dr. Bertrand Botzenhardt
Dr. Botzenhardt, Süskind, Bayerlein, Wanner
Rechtsanwalt · Fachanwalt für Familienrecht
Rathausstraße 1, 87435 Kempten
Zu meinem Profil
Rechtsanwältin Christin Haase Kempten
Rechtsanwältin Christin Haase
Rechtsanwälte Volmar Haase Dix
Rechtsanwältin · Fachanwältin für Versicherungsrecht · Fachanwältin für Verkehrsrecht
Hirnbeinstraße 2, 87435 Kempten
Zu meinem Profil
2 Kanzleien im 40 km Umkreis von Kaufbeuren
Hilfe zu Ihrer Anwaltsuche?
Anwaltssuche in Kaufbeuren
Anwalt Kaufbeuren In Kaufbeuren findet man 58 Rechtsanwälte, davon 17 Frauen. Die Anzahl der Fachanwälte beträgt 26, wovon 5 Frauen sind. Das Arbeitsrecht bearbeiten 5 Juristen. 9 Anwälte und Anwältinnen sind im Familienrecht tätig. 14 Rechtsanwälte vertreten das Erbrecht in Kaufbeuren. 8 Anwälte das Miet- und Pachtrecht. Weitere 7 Anwälte praktizieren im Verkehrsrecht.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Unterstützung durch einen Rechtsanwalt.

Seine Fachkompetenz und Befugnisse sind in einigen Situationen zwingend erforderlich. Nachfolgend einige Gründe: Die Rechtslage ist kompliziert Hier ist es äußerst sinnvoll sich auf einen Juristen zu verlassen, da man selbst nicht durch die juristischen Fallstricke fände. Ein Anwalt in Kaufbeuren kennt potentielle Fallstricke, weiß worauf zu achten ist, kennt Fristen und hilft seinem Mandanten so zuverlässig durch diese schwierigen Zeiten.

Anwaltszwang

Richter spricht ein UrteilRichter spricht ein Urteil Wenn die Rechtslage vor Gericht rechtliches Fachwissen erfordert. Die Vertretung vor Gericht muss dann durch einen Anwalt erfolgen. Anwaltszwang gilt unter anderem meist bei Streitsachen am Amtsgericht ab einem Streitwert von 5.000 Euro. Einen Anwalt in Kaufbeuren als Absicherung Manchmal hilft es, wenn man sich Rat bei einem Juristen holt um sich auf kommendes Ungemach gezielt vorbereiten zu können. Vergleiche, die schriftlich ausgearbeitet werden müssen, Testamente, die nicht angefochten werden sollen, all dies gibt man am besten in anwaltliche Hände. Ein Rechtsanwalt kann Fragen im Vorfeld beantworten und mögliche Rechtsfehler vermeiden.

Akteneinsicht

Rechtsanwalt in Kanzlei liest KommentareRechtsanwalt in Kanzlei liest Kommentare Man hat kein Recht auf Akteneinsicht. Dafür benötigt man einen Anwalt. Wenn man nicht weiß, wie man z. B. an Melderegisterauszüge kommt, so ist dies ein Dienst, den ein beauftragter Rechtsanwalt in Kaufbeuren gerne übernehmen kann.

Erfolgsaussichten besser einschätzen

Um die eigenen Erfolgsaussichten besser einschätzen zu können bedarf es in aller Regel der fachlichen Kompetenz eines Anwaltes.

Teure Gerichtskosten umgehen mit einem möglichen Vergleich

Fachanwältin lächeltFachanwältin lächelt Ein Anwalt kann einen Vergleich mit der Gegenpartei erwirken. Durch Hinterlegung bei Gericht wird er vollstreckt und ist rechtsgültig wie ein Urteil. Das Entfallen von Gerichtskosten ist eine erhebliche finanzielle Entlastung. Außerdem: Bei Problemen eine fachliche kompetente Stütze an seiner Seite zu wissen ist oft sehr erleichternd. Nicht immer ist ein Anwalt nötig.

Ein insolventer Gegner.

Mandantin geht zuversichtich in VerfahrenMandantin geht zuversichtich in Verfahren Auch ein noch so guter Rechtsberater kann im Falle der Insolvenz des Prozessgegners keinen finanziellen Gewinn für seinen Mandanten erwirken. Durch das Insolvenzgericht findet man heraus, wenn ein Schuldner schon mehrmals erfolglos vollstreckt wurde. Hat man nun in Erfahrung gebracht, dass eine Insolvenz läuft, so reicht man seine eigenen Forderungen beim zuständigen Insolvenzverwalter ein. Kostenfaktor Unter Umständen ist es besser, geringe Streitwerte nicht durchzufechten. Entscheidend ist auch, ob der Streit die Kosten und den Aufwand wert ist. Entlastung der Gerichte Hat ein in seinen Rechten Beeinträchtigter ein berechtigtes Interesse daran, Rechtsschutz durch Inanspruchnahme der Gerichte zu erreichen, so ist ein Rechtsschutzbedürfnis gegeben. Als unzulässig abgewiesen werden kann eine Klage folglich, wenn dieses Rechtsschutzbedürfnis nicht nachgewiesen werden kann.

Welche Rechtsschutzversicherung ist die richtige?

Kanzleimitarbeiterin im TelefongesprächKanzleimitarbeiterin im Telefongespräch Oft abgeschlossen werden Rechtsschutzversicherungen in den Bereichen des Berufsrechts, Verkehrsrechts, Mieter- oder Vermieterrechtsschutz. Die meisten Versicherungen bieten auch kombinierten Rechtsschutz an. Die hohen Streitwerte des Verkehrsrechts, machen Versicherungen in dieser Rechtssparte sehr beliebt. Für Arbeitnehmer sehr interessant ist der Berufsrechtsschutz. Meist weiß man nicht, dass im Arbeitsrecht sowohl Kläger als auch Verklagter in der ersten Instanz ihre Kosten selbst zu tragen haben. Die Police ist nicht als Einzelleistung zu haben, sondern nur in Kombination mit dem Privatrechtsschutz. Bei Mieter- oder Vermieterrechtsschutz kann man sich auch für nur eine Police entscheiden. Da es jedoch günstige Kombipakete für beide gibt, sind sie oft beliebter. Noch besser schließt man sie gleich gemeinsam mit einer Privatrechtsschutzversicherung gemeinsam ab.

Auf welche Details muss man bei Vertragsabschluss achten?

erfolgreicher Rechtsanwalt lächelterfolgreicher Rechtsanwalt lächelt Das Schadensereignis sollte klar als Schadenszeitpunkt definiert sein. So ist der Zeitpunkt des Schadensereignisses wichtig und nicht ein eventuell länger (vor Vertragsbeginn) zurückliegendes Geschehen. In aller Regel unterliegen Rechtsschutzverträge einer Wartezeit von üblicherweise drei bis sechs Monaten. Erst nach Ablauf dieser Frist entstandene Rechtsfälle sind dann von der Versicherung abgedeckt. Es wird von Verbraucherschützern geraten, die Deckungssumme bei mindestens 300.000 Euro zu veranschlagen. Eine Klage, die von der Versicherung als aussichtslos eingestuft wird, wird auch nicht von ihr übernommen. Warten Sie mit dem Abschluß einer Rechtsschutzversicherung nicht bis sich ein Rechtsstreit anbahnt. Denn kommt man in eine Situation, da sich ein Rechtsstreit anbahnt, so ist es wichtig, nachweisen zu können, dass die Versicherung bereits vorher abgeschlossen wurde.

Hilfe zur Anwaltssuche
Datenschutzeinstellungen
anwaltssuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.