anwaltssuche
Suche

Rechtsanwälte und Kanzleien in Langenberg

7 Anwälte im 40 km Umkreis von Langenberg (Seite 1 von 1)

Rechtsanwalt Alexander Klemme Bielefeld
Rechtsanwalt Alexander Klemme
Rechtsanwalt
Niederwall 59, 33602 Bielefeld
(113 Bewertungen)
Zu meinem Profil
Rechtsanwältin Stefanie Höke Verl
Rechtsanwältin Stefanie Höke
Rechtsanwälte Hölter, Nenneker & Höke
Hölts Knapp 8a, 33415 Verl
Zu meinem Profil
Rechtsanwalt Andreas Kaiser Bielefeld
Rechtsanwalt Andreas Kaiser
Rechtsanwalt
Carl-Severing-Straße 97 a, 33649 Bielefeld
(3 Bewertungen)
Zu meinem Profil
Rechtsanwältin Karin Tamm Paderborn-Elsen
Rechtsanwältin Karin Tamm
Tamm & Meier
Rechtsanwältin und · Fachanwältin für Familienrecht
Von-Ketteler-Straße 19, 33106 Paderborn-Elsen
Zu meinem Profil
Rechtsanwalt Ulrich Schmücker Bielefeld
Rechtsanwalt Ulrich Schmücker
Rechtsanwaltskanzlei SCHMÜCKER
Fröbelstraße 67, 33604 Bielefeld
Zu meinem Profil
Rechtsanwalt Dr. Ilkka-Peter Ahlborn, LL.M. Bielefeld
Rechtsanwalt Dr. Ilkka-Peter Ahlborn, LL.M.
Rechtsanwalt & Notar · Fachanwalt für Arbeitsrecht · Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Westerfeldstraße 1-3, 33611 Bielefeld
(5 Bewertungen)
Zu meinem Profil
Rechtsanwältin Anke Richter Hamm
Rechtsanwältin Anke Richter
Rechtsanwältin · Fachanwältin für Verkehrsrecht · Fachanwältin für Familienrecht · Fachanwältin für Strafrecht
Otto-Krafft-Platz 21, 59065 Hamm
Zu meinem Profil
Hilfe zu Ihrer Anwaltsuche?
Anwaltssuche in Langenberg
Anwalt Langenberg In Langenberg findet man 10 Rechtsanwälte, davon 3 Frauen. Die Anzahl der Fachanwälte beträgt 4, wovon 2 Frauen sind. Das Arbeitsrecht bearbeiten 2 Juristen. 3 Anwälte und Anwältinnen sind im Familienrecht tätig. 1 Rechtsanwälte vertreten das Erbrecht in Langenberg. 1 Anwälte das Miet- und Pachtrecht. Weitere 0 Anwälte praktizieren im Verkehrsrecht.

Wann ist es sinnvoll sich um Rechtsbeistand durch einen Anwalt zu bemühen?

In einigen Situationen braucht man das Fachwissen und die Befugnisse eines Anwaltes. Ein Überblick über die wichtigsten Gründe: Die Rechtslage ist kompliziert Hier ist es äußerst sinnvoll sich auf einen Juristen zu verlassen, da man selbst nicht durch die juristischen Fallstricke fände. Ein Anwalt in Langenberg kennt potentielle Fallstricke, weiß worauf zu achten ist, kennt Fristen und hilft seinem Mandanten so zuverlässig durch diese schwierigen Zeiten.

Anwaltszwang vor Gericht

RichterhammerRichterhammer Nur ein Anwalt wird dann vor Gericht anerkannt werden. Nur ein Anwalt darf dann vor Gericht auftreten. Zivilsachen ab einem Wert von 5.000 Euro gehören dazu ebenso wie Fälle die in Revision gehen. Der Rechtsanwalt in Langenberg als Prävention Man kann sich einem Anwalt anvertrauen um spätere Unannehmlichkeiten zu vermeiden, weil man Vertragsklauseln nicht gelesen, verstanden oder auch nicht eingefügt hat. Vergleiche, die schriftlich ausgearbeitet werden müssen, Testamente, die nicht angefochten werden sollen, all dies gibt man am besten in anwaltliche Hände. Nur so kann man Fehler vermeiden und Klarheit schaffen.

Akteneinsicht der Staatsanwaltschaft

Rechtsanwaltsgehilfin telfoniertRechtsanwaltsgehilfin telfoniert Weder Kläger noch Angeklagter haben das Recht auf Akteneinsicht. Die Möglichkeit auf Akteneinsicht der Staatsanwaltschaft hat nur ein Rechtsanwalt. Der Anwalt in Langenberg hilft auch gern bei der Einholung von Informationen von Melderegistern oder des Handelsregisters.

Einschätzung der Erfolgsaussichten

Ein Anwalt kann wegen seiner Berufserfahrung und Spezialkenntnissen ermessen, ob eine Klage aus Mandantensicht überhaupt erfolgreich sein kann.

Einen vorteilhaften Vergleich erzielen

kompetenter Rechtsanwalt mit Mobiltelefonkompetenter Rechtsanwalt mit Mobiltelefon Oft ist es auch mit anwaltlicher Hilfe möglich, einen Vergleich mit der Gegenpartei zu erzielen. Dieser wird durch Hinterlegung bei Gericht vollstreckt und ist rechtsgültig. Es bedeutet meist eine deutliche Kostenersparnis wenn man das Gericht nicht in Anspruch nehmen muss. Überdies: Bei Problemen eine fachliche kompetente Stütze an seiner Seite zu wissen ist oft sehr erleichternd. Natürlich gibt es auch Situationen, in denen es keines Anwaltes bedarf.

Ein insolventer Gegner.

Anwältin in VerhandlungAnwältin in Verhandlung Gegen eine insolvente gegnerische Partei kann man auch mit Rechtsbeistand nicht gewinnen. Hier bleibt man auf seinen Kosten leider sitzen. Ob ein Schuldner bereits für erfolglose Vollstreckungen bekannt ist, kann z. B. durch eine Schuldnerverzeichnisanfrage überprüft werden. Das zuständige Gericht am Sitz bzw. Wohnort des Gegners gibt Auskunft über den Insolvenzverwalter der Gegenpartei. Bei ihm können dann die eigenen Forderungen angemeldet werden. Die Kosten Unter Umständen ist es besser, geringe Streitwerte nicht durchzufechten. Entscheidend ist auch, ob der Streit die Kosten und den Aufwand wert ist. Es kann kein Rechtsschutzinteresse festgestellt werden Rechtsschutzbedürfnis wird definiert als das berechtigte rechtsschutzwürdige Interesse einer Person diesen Rechtsschutz zu erhalten. Als unzulässig abgewiesen werden kann eine Klage folglich, wenn dieses Rechtsschutzbedürfnis nicht nachgewiesen werden kann.

Rechtsschutzversicherungen – auf was man achten sollte und welche Gebiete sie umfassen.

Mandant mit Weltkarte im HintergrundMandant mit Weltkarte im Hintergrund Ob der Bedarf neben Berufsrechtsschutz, Verkehrsrecht, Mieter- und Vermieterrechtsschutz auch für weitere Rechtsschutzarten gegeben ist, sollte unbedingt im Einzelfall abgeklärt werden. Möchte man sich in mehreren Bereichen absichern, so gibt es auch Kombi-Pakete. Die hohen Streitwerte des Verkehrsrechts, machen Versicherungen in dieser Rechtssparte sehr beliebt. Auch wichtig ist der Berufsrechtsschutz. Da die Prozesskosten des Arbeitsrechtes in der ersten Instanz immer beide Parteien selbst zu begleichen haben! Diese Police ist nur als Kombination mit dem Privatrechtsschutz abschließbar. Anders der Mieter- oder Vermieterrechtsschutz. Sie gibt es durchaus einzeln oder als Kombination. Allerdings sind die Kosten für Einzelverträge oft sehr viel teurer und Kombiverträge daher die bessere Variante. Noch günstiger ist es, sie in Verbindung mit der Privatrechtsschutzversicherung abzuschließen.

Worauf sollte man bei Versicherungsabschluss unbedingt achten?

Nahaufnahme eines RichterhammersNahaufnahme eines Richterhammers Achten Sie darauf, dass das Schadensereignis als Schadenszeitpunkt festgelegt ist. Die Versicherung könnte sich sonst auf einen Umstand beziehen der vor Vertragsabschluss lag und ihrer Meinung nach den Beginn des Schadensfalles begründet. Versicherungen bauen Wartezeiten von drei bis sechs Monaten in ihre Verträge. Die Versicherung muss dann nur Schäden, die einen Schadenszeitpunkt nach Ablauf dieser Wartefrist haben, bearbeiten. 300.000 Euro sollte die Deckungssumme des Rechtsschutzvertrages mindestens haben, dies raten Verbraucherschützer mit Blick auf Prozesse mit hohem Streitwert. Stuft eine Versicherung eine Klage als aussichtslos ein, so wird sie die Kosten nicht übernehmen. Häufig kommt der Bedarf an einer Rechtsschutzversicherung sehr spät auf, nämlich dann, wenn der Ärger schon entstanden ist. Versicherungen übernehmen nur Fälle, die zeitlich nach Vertragsabschluss entstanden sind.

Hilfe zur Anwaltssuche
Datenschutzeinstellungen
anwaltssuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.