anwaltssuche
Suche

Einen Anwalt in Neumarkt in der Oberpfalz auf Anwaltssuche

7 Anwälte im 40 km Umkreis von Neumarkt in der Oberpfalz (Seite 1 von 1)

Rechtsanwältin Gudrun Fuchs Regensburg
Rechtsanwältin Gudrun Fuchs
Rechtsanwältin Gudrun Fuchs
Maximilianstraße 14, 93047 Regensburg
Zu meinem Profil
Rechtsanwalt Felix Beer Schwabach
Rechtsanwalt Felix Beer
Rechtsanwalt
Penzendorferstraße 20, 91126 Schwabach
Zu meinem Profil
Rechtsanwältin Ivonne Rieger-Kaminski Amberg
Rechtsanwältin Ivonne Rieger-Kaminski
Goss & Kollegen
Rechtsanwältin · Fachanwältin für Verkehrsrecht
Georgenstraße 22, 92224 Amberg
Zu meinem Profil
Rechtsanwältin Heidrun Schnappauf Amberg
Rechtsanwältin Heidrun Schnappauf
Goss & Kollegen
Rechtsanwältin · Fachanwältin für Verkehrsrecht
Georgenstraße 22, 92224 Amberg
Zu meinem Profil
Rechtsanwalt Ulrich Goß Amberg
Rechtsanwalt Ulrich Goß
Goss & Kollegen
Rechtsanwalt · Fachanwalt für Arbeitsrecht · Fachanwalt für Familienrecht
Georgenstraße 22, 92224 Amberg
Zu meinem Profil
Rechtsanwalt Thomas Leutheuser Nürnberg
Rechtsanwalt Thomas Leutheuser
Kanzlei Becker & Leutheuser
Rechtsanwalt · Fachanwalt für Strafrecht
Peuntgasse 3, 90402 Nürnberg
(1 Bewertung)
Zu meinem Profil
Rechtsanwalt Mark Fischer Nürnberg
Rechtsanwalt Mark Fischer
Fischer Rechtsanwälte
Rechtsanwalt · Fachanwalt für Strafrecht
Gleißbühlstraße 10, 90402 Nürnberg
(2 Bewertungen)
Zu meinem Profil
1 Kanzleien im 40 km Umkreis von Neumarkt in der Oberpfalz
Hilfe zu Ihrer Anwaltsuche?
Anwaltssuche in Neumarkt in der Oberpfalz
Anwalt Neumarkt in der Oberpfalz

Wann ist es sinnvoll einen Rechtsanwalt zu beauftragen?

Die Entscheidung ob ein Sachverhalt wirklich fachmännischer Unterstützung bedarf hängt an verschiedenen Dingen. Einige Gründe im Überblick: Eine komplexe Rechtslage Ein wichtiger Grund sich einen Anwalt zu besorgen ist z.B. wenn man die komplexe Rechtslage selbst nicht richtig einschätzen kann. Kein Anwalt in Neumarkt in der Oberpfalz wird einen Prozessgewinn garantieren, jedoch erhöhen sich die Chancen mit seiner professionellen Hilfe doch deutlich.

Der Anwaltszwang

Richter spricht ein UrteilRichter spricht ein Urteil Nur ein Anwalt wird dann vor Gericht anerkannt werden. Ein Kläger oder Angeklagter ohne Rechtsanwalt darf in diesem Fall keine Klage erheben, Anträge stellen oder Beweise anbieten. Zivilsachen ab einem Wert von 5.000 Euro gehören dazu ebenso wie Fälle die in Revision gehen. Der Anwalt in Neumarkt in der Oberpfalz als vorbeugende Maßnahme Ein weiterer wichtiger Grund einen Rechtsanwalt zu konsultieren ist vorausschauendes Handeln. Auch für die Ausarbeitung von sonstigen rechtlichen Schriftstücken wie z.B. Vergleiche, Testamente, oder Nutzungsvereinbarungen, ist die Beratung eines Rechtsanwaltes zu empfehlen. Er weiß, welche Regeln einzuhalten sind, welche unwirksam sind und füllt eventuelle Lücken.

Akteneinsicht der Staatsanwaltschaft

Jurist liest in Gesetzen im Vordergrund JustitiaJurist liest in Gesetzen im Vordergrund Justitia Einsicht in staatsanwaltliche Akten hat man weder als Kläger noch als Beklagter. Hier gilt: Staatsanwaltliche Akten dürfen nur von Anwälten eingesehen werden. Für eine Anwaltskanzlei in Neumarkt in der Oberpfalz ist es ein Leichtes z.B. Melderegisterinformationen oder einen Handelsregisterauszug zu beschaffen. Hier kann der Anwalt seinem Mandanten schnell helfen.

Erfolgsaussichten besser einschätzen

Ein Anwalt kann wegen seiner Berufserfahrung und Spezialkenntnissen ermessen, ob eine Klage aus Mandantensicht überhaupt erfolgreich sein kann.

Teure Gerichtskosten umgehen mit einem möglichen Vergleich

Fachanwältin lächeltFachanwältin lächelt Kann der Anwalt einen Vergleich mit der Gegenpartei herausarbeiten, so wird dieser durch Hinterlegung bei Gericht rechtskräftig vollstreckt. Die Anwaltsgebühren sind meist erheblich günstiger als Gerichtskosten. Nicht zuletzt: Mit einem Problem nicht allein zu sein findet eigentlich jeder angenehm, wenn einem dann auch noch fachliche Hilfe an die Seite gestellt wird, so bedeutet dies für viele eine große Entlastung. Nicht immer ist ein Anwalt nötig.

Zum Beispiel wenn der Gegner insolvent ist.

Mandantin und Anwältin im GesprächMandantin und Anwältin im Gespräch Auch ein noch so guter Rechtsberater kann im Falle der Insolvenz des Prozessgegners keinen finanziellen Gewinn für seinen Mandanten erwirken. Ob ein Schuldner bereits für erfolglose Vollstreckungen bekannt ist, kann z. B. durch eine Schuldnerverzeichnisanfrage überprüft werden. Nach Eröffnung eines Insolvenzverfahrens des Gegners können eigene Forderungen beim Insolvenzverwalter angemeldet werden. Erfahrungsgemäß wird - wenn überhaupt - jedoch nur ein geringer Teil dieser Kosten darduch erstattet. Hohe Anwaltskosten Liegen die Kosten, die es zu erstreiten gilt niedrig, kann es sein, dass selbst bei Prozessgewinn, nichts davon übrig bleibt, weil die Anwaltskosten höher sind als der zu erwartende Gewinn. Entlastung der Gerichte Rechtsschutzbedürfnis wird definiert als das berechtigte rechtsschutzwürdige Interesse einer Person diesen Rechtsschutz zu erhalten. Ist folglich eine Einigung einfacher oder schneller zu erzielen ohne gerichtliche Unterstützung, so kann eine Klage abgewiesen werden.

Rechtsschutzversicherungen – auf was man achten sollte und welche Gebiete sie umfassen.

Mandant mit Weltkarte im HintergrundMandant mit Weltkarte im Hintergrund Beliebt sind Rechtsschutzversicherungen in den Bereichen des Berufsrechtes, Verkehrsrechtes und auch Mieter- bzw. Vermieterrechtsschutz. Natürlich kann man sich auch für mehrere Rechtsgebiete absichern. Bei Rechtsschutzversicherungen ganz oben ist der Verkehrsrechtsschutz wegen seiner meist sehr hohen Streitwerte. Auch wichtig ist der Berufsrechtsschutz. Da die Prozesskosten des Arbeitsrechtes in der ersten Instanz immer beide Parteien selbst zu begleichen haben! Berufsrechtschutz kann nicht allein sondern nur als Kombination mit dem Privatrechtsschutz abgeschlossen werden. Bei Mieter- oder Vermieterrechtsschutz kann man sich auch für nur eine Police entscheiden. Da es jedoch günstige Kombipakete für beide gibt, sind sie oft beliebter. Außerdem kann man sie auch noch zusätzlich mit der Privatrechtsschutzversicherung kombinieren.

Worauf sollte man bei Versicherungsabschluss unbedingt achten?

Mitarbeiterin einer KanzleiMitarbeiterin einer Kanzlei Achten Sie darauf, dass das Schadensereignis als Schadenszeitpunkt festgelegt ist. Andernfalls könnte auch ein Umstand lange vor Vertragsabschluss als möglicher Schadenszeitpunkt bestimmt werden und wäre somit nicht von der Versicherung zu übernehmen. In aller Regel unterliegen Rechtsschutzverträge einer Wartezeit von üblicherweise drei bis sechs Monaten. Erst nach dieser Sperrfrist wird die Versicherung neu entstandene Rechtsfälle übernehmen Auf eine hohe Deckungssumme sollte unbedingt Wert gelegt werden. Stuft eine Versicherung eine Klage als aussichtslos ein, so wird sie die Kosten nicht übernehmen. Wichtig ist es auch eine Rechtsschutzversicherung nicht erst abzuschließen wenn man sie braucht. Da Versicherungen, wie oben bereits erwähnt, nur für Fälle zahlen, deren Schadensereignis nach Vertragsabschluß liegt.

Hilfe zur Anwaltssuche
Datenschutzeinstellungen
anwaltssuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.