Rechtsanwalt für Versicherungsrecht in Duisburg: Den richtigen Anwalt für Ihr Rechtsproblem finden.
Rechtsanwälte aus Duisburg für das rechtliche Fachgebiet Versicherungsrecht.
Wählen Sie schnell und einfach einen persönlichen Anwalt für Ihren Rechtsfall.

Rechtsanwalt · Versicherungsberater
Rüttenscheider Straße 108, 45130 Essen

Carl, Heinrich, Knoche & Partner
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Versicherungsrecht
Feldstraße 11 a, 40479 Düsseldorf

Versicherungsrecht in Deutschland
Mann schaut verzweifelt in brennendes Fahrzeug Der deutsche Staat erfüllt die Fürsorge seinem Volk gegenüber unter anderem durch Pflichtversicherungen wie Sozialversicherungen. Daneben gibt es jedoch eine Vielzahl freiwilliger privater Versicherungen. Die gesetzlichen Regelungen für diese Versicherungen findet man im Versicherungsrecht. Es wird durch das Zivilrecht geregelt. Weitestgehend sind die Regelungen im Versicherungsvertragsgesetz (VVG) geregelt.
Versichert werden kann fast alles.
ein Stapel 20 Euro Geldscheine Expertenmeinungen legen immer mal wieder offen, welche Versicherungen in unterschiedlichen Situationen nötig sind und welche nicht. Ohne Privathaftpflicht kommt man schnell in die Bredouille. Für sehr sinnvoll werden auch die Risikolebensversicherung, die Berufsunfähigkeitsversicherung und eine Auslandsreisekrankenversicherung erachtet. In einigen Bundesländern ist sie bereits Pflicht, die Tierhalterpflichtversicherung, jedoch auch ohne staatlichen Zwang sollten Tierhalter über diese Versicherung nachdenken. Die Wohngebäudeversicherung ist Expertenmeinungen zufolge unbedingt empfehlenswert für Hauseigentümer. Für Bauherren ist es eigentlich unerlässlich eine Bauherrenhaftfplicht abzuschließen. Ergänzt werden kann sie mit einer Elementarschadensversicherung. Selbstständige sollten sich Gedanken über eine freiwillige gesetzliche Rentenversicherung machen. Als Luxus, aber dennoch interessant gelten dann Versicherungen wie die Pflegezusatz- oder Kinderinvaliditätsversicherung. Sie sind in der Regel leider sehr teuer und es ist zu überlegen ob man sich die Beiträge über Jahre hinaus leisten kann. Ebenfalls teuer sind Zahnzusatzversicherungen. Bei einer Rechtsschutzversicherung liegt die Schwierigkeit darin, dass man nicht weiß für welche Situation man sie braucht und dann vielleicht eben einen wichtigen Bereich ausgeschlossen hat um die monatlichen Kosten nicht unnötig in die Höhe zu treiben. Immer wieder kommt es vor, dass durch Unwissen des Versicherten, Dinge oder Schäden doppelt abgesichert werden. Als Beispiel wird hier gern die Insassenunfallversicherung genannt, denn Schadensersatzansprüche sind bereits durch die gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Haftpflicht abgedeckt. Als teuer und unnötig gelten Brillen- oder Handyversicherungen. Möchte man sichergehen, dass die Versicherung auch bestmöglichen Schutz für einen bietet, so zieht man vor Vertragsabschluss einen Anwalt zur Prüfung hinzu. Denn Versicherungen selbst haben Anwälte für Versicherungsrecht in ihrem Unternehmen angestellt um dadurch ihre Position zu stärken. Lassen Sie den Vertrag bei Unstimmigkeiten von einem Rechtsanwalt für Versicherungsrecht in Duisburg überprüfen.
Die Versicherung zahlt nicht – was nun?
Frau rauft sich die Haare vor Computer Eine Versicherung schützt die versicherte Person indem sie die Kosten für entstandenen Schaden, je nach vereinbarter Leistung, übernimmt. Mitunter wird sie den Versicherungsfall prüfen lassen. Damit ist meist dann zu rechnen, wenn es sich um hohe Kosten handelt oder Personenschaden entstanden ist. Diese Prüfung darf jedoch nicht unverhältnismäßig lange dauern. Der Versicherung droht bei grober Verschleppung der Zahlung sogar die Übernahme des angefallenen Verzugsschadens. Die Rechtsanwaltskosten des Versicherungsnehmers könnten dann ebenfalls ein Posten sein. Allerdings ist dies nichts worauf man sich verlassen sollte, denn bei einfachen, unkomplizierten Fällen kann eine schnelle Einigung auch dazu führen, dass eventuelle Anwaltskosten nicht mit einberechnet werden. Als ersten Schritt sollte man das Versicherungsunternehmen schriftlich daran erinnern, dass die Zahlung noch nicht erfolgt ist. Möglicherweise hat man auch einen Eintrag im HIS Verzeichnis von dem man nichts wusste? Ähnlich der Schufa dient das HIS (Hinweis- und Informationssystem) der Aufdeckung von Versicherungsmissbrauch. Lassen Sie einen Ombudsmann vermitteln. Dieser ist eine kostenfreie Option um zu einer, für beide Seiten, zufriedenstellenden Lösung zu kommen. Informieren Sie die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstaufsicht). Immer wieder berichten die Medien von Versicherungen, die gerechtfertigte Zahlungen über Jahre hinaus verschleppen. Hilfreich ist meist erst die fachgerechte Unterstützung durch einen Anwalt für Versicherungsrecht. Nützen Sie mit anwaltsuche.de die kostenfreie Kontaktaufnahme zu einem Anwalt für Versicherungsrecht in Duisburg.