anwaltssuche
Suche

Expertentipps zu aktuellen Rechtsfragen (Seite 17)

Camping mit Wohnmobil: Worauf muss ich achten? © freepik - mko
Expertentipp vom 02.05.2024 (1978 mal gelesen)

Ein Wohnmobilurlaub verspricht Freiheit, Abenteuer und Flexibilität, aber es ist wichtig, auch die rechtlichen Aspekte im Auge zu behalten, um unangenehme Überraschungen beim Campen zu vermeiden. Worauf muss man vor der Abreise beim Wohnmobil-Urlaub achten? Wo darf man mit dem Wohnmobil campen und wo nicht? Welchen Führerschein braucht man für ein Wohnmobil? Wie schnell darf man mit einem Wohnmobil fahren?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (150 Bewertungen)
Masern-Impfpflicht und die Folgen für Impfverweigerer © freepik - mko
Expertentipp vom 30.04.2024 (20581 mal gelesen)

Die Einführung einer Masern-Impfpflicht im Jahr 2020 löste in Deutschland große Kontroversen aus. Es gab und gibt starke Befürworter und gewichtige Gegner. Letztendlich zielt die Masernimpflicht darauf ab, die öffentliche Gesundheit zu schützen und das Risiko von Masernausbrüchen zu verringern. Wer muss sich gegen Masern impfen lassen? Wer ist von der Masern-Impfpflicht ausgenommen? Was droht Impfverweigerern? Und wie muss der Nachweis über eine Masern-Impfung erbracht werden?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (2184 Bewertungen)
Anfechtung der Vaterschaft: Was muss ich dazu wissen? © freepik - mko
Expertentipp vom 26.04.2024 (2879 mal gelesen)

Die Anfechtung einer Vaterschaft ist für alle Beteiligten ein hochemotionaler Akt mit tiefgreifenden Auswirkungen. Wie läuft ein Vaterschaftstest ab? Darf man heimlich einen Vaterschaftstest machen? Wer kann eine Vaterschaft anfechten? Wie läuft eine Anfechtung einer Vaterschaft ab? Gibt es eine Frist zur Anfechtung der Vaterschaft? Und welche Auswirkungen hat eine erfolgreiche Vaterschaftsanfechtung?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (292 Bewertungen)
Burnout Arbeitnehmer: Krankschreibung, Perspektive und Kündigung © freepik - mko
Expertentipp vom 25.04.2024 (10116 mal gelesen)

Jeder zweite Arbeitnehmer fühlt sich vom Job gestresst und vom Burnout bedroht. Doch was versteht man genau unter einem Burnout? Wie lange ist man arbeitsunfähig aufgrund eines Burnouts? Muss der Arbeitgeber über die Erkrankung informiert werden? Kann er einem Beschäftigten wegen Burnout kündigen? Ist Burnout als Berufskrankheit anerkannt? Und wann erhält ein Arbeitnehmer Schadensersatz vom Chef wegen Burnout?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (1050 Bewertungen)
Wie viel Unterhalt steht mir nach einer Trennung zu? © freepik - mko
Expertentipp vom 24.04.2024 (676 mal gelesen)

Eine Trennung ist oft mit finanziellen Herausforderungen verbunden, insbesondere wenn ein Partner finanziell vom anderen abhängig ist. Um eine finanzielle Stabilität beider Ehepartner sicherzustellen, ist die Zahlung von Unterhalt notwendig. Doch welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit man Trennungsunterhalt bekommt? Wie viel Trennungsunterhalt muss der Ex-Partner zahlen? Kann man Trennungsunterhalt verwirken? Und wie lange muss Unterhalt nach einer Trennung gezahlt werden?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (57 Bewertungen)
Schulverweis/Unterrichtsausschluss: Was können Eltern tun? © freepik - mko
Expertentipp vom 23.04.2024 (31707 mal gelesen)

Prügeleien auf dem Schulhof oder ständiges zu spät zum Unterricht kommen: Schüler, die gegen die Schulordnung verstoßen oder sich Anweisungen von Lehrern widersetzen, droht der Ausschluss vom Schulunterricht oder sogar ein Schulverweis. Unter welchen Voraussetzungen darf ein Schüler vom Unterricht suspendiert werden? Wann ist ein Schulverweis möglich und wann nicht? Und wie können sich Eltern und Schüler gegen einen Schulverweis wehren?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (3538 Bewertungen)
Wirtschaftskriminalität: Delikte und drohende Strafen © freepik - mko
Expertentipp vom 22.04.2024 (6187 mal gelesen)

Ob Diesel-Abgasskandal, Cum-Ex-Geschäfte oder Compliance: Das Thema Wirtschaftskriminalität hat nicht nur in Unternehmen, sondern auch im Bewusstsein der Öffentlichkeit an Bedeutung zu genommen. Doch was versteht man unter Wirtschaftskriminalität? Welche Delikte gehören zum Wirtschaftsstrafrecht? Welche Sanktionen drohen bei Wirtschaftsstraftaten? Wie sollte man sich bei Ermittlungsmaßnahmen wie einer Durchsuchung der Unternehmensräume verhalten? Und warum brauchen Sie spätestens jetzt einen Rechtsanwalt an Ihrer Seite? (Checkliste: So verhalten Sie sich als Beschuldigter richtig)

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (424 Bewertungen)
Kinder im Straßenverkehr: Wann haften die Eltern? © Björn Wylezich - Fotolia
Expertentipp vom 19.04.2024 (1484 mal gelesen)

Kleine Kinder gehen mit ihren Eltern auf dem Gehweg- plötzlich reißen sie sich los und rennen im schlimmsten Fall auf die Straße - ein Alptraum für die Eltern und jeden Autofahrer! Das plötzliche Bremsmanöver führt nicht selten zu einem Verkehrsunfall. Oder ein Kind rammt mit seinem Laufrad auf dem Gehweg ein parkendes Auto und verursacht einen Lackschaden: Wer haftet für die verursachten Schäden? Wann haben Eltern ihre Aufsichtspflicht verletzt und wann nicht? Und welche Rolle spielt dabei das Alter des Kindes?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (149 Bewertungen)
Schlechte Abiturnote: Wann lohnt sich ein Widerspruch? © freepik - mko
Expertentipp vom 18.04.2024 (30398 mal gelesen)

Falsch berechnet, zu schlecht bewertet oder zu wenig Punkte: Es gibt unzählige Gründe gegen eine schlechte Abiturnote vorzugehen. Doch wann lohnen sich Widerspruch und Klage gegen eine schlechte Abiturnote? Dürfen Prüfungsfragen im mündlichen Abitur über den Unterrichtsinhalt hinausgehen? Wann darf sich der Endkorrektor über die Beurteilung der Erst- und Zweitkorrektur hinwegsetzen? Darf ein Hinweis auf Notenschutz wegen Legasthenie im Abiturzeugnis stehen? Und wie überprüfen Gerichte die Notenvergabe im Abitur?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (3323 Bewertungen)
Vorwurf Steuerhinterziehung: Was Sie jetzt unbedingt tun müssen! © freepik - mko
Expertentipp vom 17.04.2024 (2990 mal gelesen)

Verdacht auf Scheinselbstständigkeit, unberechtigter Bezug von Kindergeld oder die zu spät abgegebene Steuererklärung: Möglichkeiten der Steuerhinterziehung gibt es viele und sie betreffen nicht nur Firmen und vermögende Menschen. Doch wann liegt eine Steuerhinterziehung vor? Welche Strafen drohen? Wie läuft das Steuerstrafverfahren ab? Warum brauchen Sie jetzt unbedingt einen Strafverteidiger? Wann ist eine Selbstanzeige bei einer Steuerhinterziehung sinnvoll? Und wann ist eine Steuerhinterziehung verjährt? (Checkliste: So verhalten Sie sich als Beschuldigter richtig)

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (190 Bewertungen)
1 ··· 15 16 17 18 19 ··· 40 ··· 75


Datenschutzeinstellungen
anwaltssuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.