Expertentipps zu aktuellen Rechtsfragen (Seite 22)
Wo Menschen zusammenarbeiten, kann es zu Konflikten kommen. Im Eifer des Gefechts rutschen einem Arbeitnehmer auch mal eine Beleidigung oder sogar Drohung gegenüber seinem Arbeitgeber oder Kollegen raus. Muss er jetzt mit einer Kündigung seines Arbeitsverhältnisses rechnen? Oder muss sein beleidigendes oder drohendes Verhalten erst vom Chef abgemahnt werden? Was gilt im Job eigentlich als Beleidigung und was müssen Arbeitgeber oder Kollegen sich gefallen lassen?





Klassenfahrten, Schulbücher, Nachhilfe oder Mittagessen in der Schule: Der Schulbesuch der Kinder ist für Familien, die Sozialleistungen in Anspruch nehmen müssen, mit großen finanziellen Anstrengungen verbunden. Doch wann erhalten Schüler Bürgergeld? Wie viel Bürgergeld gibt es für Schüler? Und werden Schülern zusätzlich zum Bürgergeld auch die Kosten für Mittagessen, Klassenfahrten oder Nachhilfe gezahlt?





Für Ehepartner, die anstelle eines nervenzehrenden Rosenkriegs sich einvernehmlich trennen möchten, kann eine Scheidungsmediation ein erfolgreicher Weg sein. Doch wann macht eine Mediation im Rahmen einer Scheidung Sinn? Wie läuft eine Scheidungsmediation ab? Was kostet sie? Und wann ist es sinnvoll sich von einem Anwalt für Familienrecht beraten zu lassen?





Im Rahmen des Datenschutzrechts gibt es für Arbeitgeber einige Stolpersteine: Arbeitgeber, die Daten von Bewerbern und Mitarbeitern verarbeiten, müssen diese über die Datenerhebung mittels eines Informationsschreibens informieren. Wir klären, wie sich Betriebe absichern können.





Welche Wirkung Alkohol am Steuer hat wird von Autofahrern oft unterschätzt. Aufgrund von Trunkenheitsfahrten sterben jährlich mehrere tausend Menschen in Deutschland. Doch mit wie viel Promille darf man noch Auto fahren? Wann droht bei Alkohol am Steuer der Entzug des Führerscheins? Wie kann man den Führerscheinentzug vermeiden? Was gilt für Fahranfänger und Berufskraftfahrer? Welche Bußgelder und Strafen drohen bei Autofahrten unter Alkoholeinfluss? Und wann sind Alkoholverstöße im Straßenverkehr verjährt? (Checkliste Alkohol am Steuer)





Wenn eine ärztliche Behandlung oder Operation nicht die erhoffte Genesung bringt, wird schnell ein Behandlungsfehler vermutet. Doch wann spricht man von einem Behandlungsfehler? Was können Patienten bei einem Verdacht auf einen Behandlungsfehler tun? Wann haftet der Arzt oder das Krankenhaus auf Schadensersatz? Und wie viel Schadensersatz erhalten Patienten bei Behandlungsfehlern?





Für Kinder ist der Verlust eines Elternteils ohne Zweifel ein traumatisches Erlebnis. Damit sie zumindest finanziell abgesichert sind, erhalten sie vom Rententräger eine Halbwaisenrente. Doch wer hat unter welchen Voraussetzungen Anspruch auf eine Halbwaisenrente? Wie bekommt man Halbwaisenrente? Wie hoch ist sie? Und wie lange wird Halbwaisenrente gezahlt?





Ärzte müssen ihre Patienten im Rahmen ihrer Behandlung über deren Erkrankung, Therapiemöglichkeiten, Risiken sowie in Frage kommende Operationen aufklären. Doch was fällt alles unter die ärztliche Aufklärungspflicht? Wie muss die Aufklärung des Patienten erfolgen und wer darf aufklären? Und was droht dem Arzt, wenn er seine ärztliche Aufklärungspflicht verletzt?





Rund drei Millionen Autos werden pro Jahr in Deutschland von Autohändlern an ihre Kunden verkauft. Beim Autokauf stellen sich für den Käufer viele Fragen: Wann gilt ein Auto als Neufahrzeug bzw. als Gebrauchtwagen? Was versteht man unter "fabrikneu"? Worauf muss man beim Kauf eines Jahres- oder eines Vorführwagens achten? Und was können Autokäufer tun, wenn sich ein Auto nach dem Kauf als doch nicht mehr so ganz neu entpuppt?





Schmerzen und gesundheitliche Beeinträchtigungen sind eine häufige Folge für Opfer eines Verkehrsunfalls. Doch wer kann nach einem Verkehrsunfall Schmerzensgeld verlangen? Wann erhalten Unfallopfer Schmerzensgeld und für welche gesundheitlichen Beeinträchtigungen nach einem Verkehrsunfall gibt es kein Schmerzensgeld? Wie hoch ist das Schmerzensgeld nach einem Verkehrsunfall? Wann verjähren Schmerzensgeldansprüche? Und worauf müssen Unfallopfer nach einem Verkehrsunfall unbedingt achten? (Schmerzensgeldtabelle)




