anwaltssuche
Suche

Expertentipps zu aktuellen Rechtsfragen (Seite 22)

Samenspende: Was Väter, Mütter und Kinder wissen müssen © freepik - mko
Expertentipp vom 11.06.2024 (1470 mal gelesen)

Eine Samenspende ist eine Möglichkeit für Paare und Einzelpersonen, ihren Kinderwunsch zu erfüllen, wenn es auf natürlichem Wege nicht klappt. Doch welche Voraussetzungen muss ein Samenspender haben? Wie anonym ist eine Samenspende? Wer hat einen Anspruch auf Auskunft über den Samenspender? Ist ein Samenspender dem gezeugten Kind gegenüber unterhaltspflichtig? Und hat das Kind einen Anspruch aufs Erbe des Samenspenders?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (139 Bewertungen)
Worauf müssen Schüler beim Ferienjob achten? © freepik - mko
Expertentipp vom 10.06.2024 (710 mal gelesen)

Mit einem Ferienjob können Schüler ihr Taschengeld aufbessern und Berufserfahrung sammeln. Doch ab welchem Alter dürfen Schüler arbeiten? Wie hoch ist die maximale Arbeitszeit? Welche Jobs dürfen Schüler nicht machen? Gibt es bei Ferienjobs einen Anspruch auf Mindestlohn? Und was gilt beim Ferienjob im Hinblick auf die Steuer, Sozialabgaben und Krankversicherungsbeiträge?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (73 Bewertungen)
Kündigung des Arbeitsvertrags – So reagieren Sie richtig! © freepik - mko
Expertentipp vom 07.06.2024 (8092 mal gelesen)

Arbeitnehmer, die unerwartet die Kündigung ihres Arbeitsvertrages erhalten, stehen vor zahlreichen rechtlichen Fragen: War die Kündigung durch den Arbeitgeber rechtmäßig? Gab es zulässige Kündigungsgründe? Welche Kündigungsfristen müssen beachtet werden? Und wie sollte sich der Arbeitnehmer nach Erhalt der Kündigung verhalten? (Checkliste Kündigung Arbeitsverhältnis) Podcast podcast

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (573 Bewertungen)
Drogen am Steuer – welche Konsequenzen drohen? © freepik - mko
Expertentipp vom 06.06.2024 (10273 mal gelesen)

Wer unter Drogeneinfluss am Steuer erwischt wird, muss mit schweren Strafen rechnen. Neben einem beträchtlichen Bußgeld und dem Entzug des Führerscheins können auch strafrechtliche Konsequenzen drohen. Wann gilt Drogenkonsum am Steuer als Ordnungswidrigkeit und wann als Straftat? Wann verliert man den Führerschein nach einer Fahrt unter Drogeneinfluss? In welchen Fällen wird bei Drogen am Steuer eine MPU angeordnet? Was hat sich durch die Legalisierung von Cannabis geändert? Und wie sollte man sich verhalten, wenn man unter Drogeneinfluss am Steuer erwischt wird?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (817 Bewertungen)
In welchen Fällen ist ein Ehevertrag sinnvoll? © freepik - mko
Expertentipp vom 05.06.2024 (8770 mal gelesen)

Wenn der Himmel voller Geigen hängt, denken zukünftige Eheleute nicht gerne über einen Ehevertrag nach. Und doch sollte der Trennungsfall geregelt sein, denn jede dritte Ehe wird in Deutschland geschieden. Damit der menschlichen Enttäuschung keine wirtschaftliche Katastrophe folgt, ist es sinnvoll die finanziellen Angelegenheiten in und nach einer Ehe in einem Vertrag zu regeln. (Muster Ehevertrag) Podcast podcast

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (634 Bewertungen)
Arbeitskleidung: Was zählt dazu und wer zahlt sie? © freepik - mko
Expertentipp vom 03.06.2024 (31894 mal gelesen)

Ob im Supermarkt, der Gastronomie, im Handwerk oder in der Arztpraxis: In vielen Branchen ist das Tragen von Arbeitskleidung üblich. Doch wann darf der Arbeitgeber das Tragen von Berufskleidung vorschreiben? Wer übernimmt die Kosten für die Anschaffung der Arbeitskleidung? Wer ist für die Reinigungskosten verantwortlich? Und können die Ausgaben für Arbeitskleidung bei der Einkommensteuer abgesetzt werden?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (3544 Bewertungen)
Schlichtung: Alternative zur Durchsetzung von Verbraucherrechten © freepik - mko
Expertentipp vom 31.05.2024 (717 mal gelesen)

Es ist für Verbraucher oft schwierig und teuer ihre Rechte gegenüber Unternehmen durchzusetzen. Hier kommt die Schlichtung ins Spiel – sie bietet Verbrauchern eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit, Streitigkeiten mit Unternehmen auch ohne ein langwieriges Gerichtsverfahren beizulegen. Doch was ist eine Schlichtung? Welche Vorteile und Risiken hat eine Verbraucherschlichtung? Wie läuft ein Schlichtungsverfahren ab? Was kostet eine Schlichtung? Und an welche Schlichtungsstelle kann man sich wenden?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.1 / 5 (54 Bewertungen)
Betäubungsmittel/Drogen: Was ist erlaubt, was ist verboten? © freepik - mko
Expertentipp vom 30.05.2024 (27291 mal gelesen)

In Deutschland ist der Umgang mit Drogen streng geregelt. Während Alkohol und Tabak legal sind, unterliegen Medikamente und Betäubungsmittel strengen Vorschriften. Viele Drogen sind gänzlich verboten, und ihr Besitz sowie Handel werden strafrechtlich verfolgt. Doch wann ist der Konsum von Drogen in Deutschland legal? Welche Substanzen sind verboten? Wie macht man sich mit Drogenkonsum strafbar? Und was gilt seit dem 1. April 2024 im Umgang mit der Droge Cannabis? (Checkliste: So verhalten Sie sich als Beschuldigter richtig)

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (2605 Bewertungen)
Online-Scheidung: Wirklich einfach, schnell und kostengünstig? © freepik - mko
Expertentipp vom 28.05.2024 (2244 mal gelesen)

Online-Scheidung wird als schnelle, einfache und kostengünstige Alternative zum traditionellen Scheidungsverfahren beworben. Doch ist eine Online-Scheidung wirklich so unkompliziert und vorteilhaft? Für welche Paare bietet sich eine Online-Scheidung an? Wie läuft das Scheidungsverfahren per Mausklick ab? Wie lange dauert das Online-Scheidungsverfahren? Und was kostet eine Online-Scheidung? (Checkliste Scheidungsrecht)

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.1 / 5 (142 Bewertungen)
Wann ist das Kopftuch in Ausbildung und Job erlaubt? © freepik - mko
Expertentipp vom 27.05.2024 (4213 mal gelesen)

Ob ein Kopftuchverbot am Arbeitsplatz erlaubt ist oder nicht, beschäftigt immer wieder die Gerichte. Warum gibt es überhaupt ein Kopftuchverbot am Arbeitsplatz? Ist das Tragen eines Kopftuchs aus religiösen Gründen für Lehrerinnen, Richterinnen, Staatsanwältinnen oder Schöffinnen erlaubt? Dürfen Kommunen Angestellten im öffentlichen Dienst das Kopftuchtragen aus religiösen Gründen verbieten? Und was gilt bei Kopftuchverboten in der privaten Wirtschaft? Podcast podcast

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (366 Bewertungen)
1 ··· 10 ··· 20 21 22 23 24 ··· 40 ··· 77


Datenschutzeinstellungen
anwaltssuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.