anwaltssuche
Suche

Expertentipps zu aktuellen Rechtsfragen (Seite 5)

Hartz IV – So stellen Sie Ihren Antrag richtig! © freepik - mko
Expertentipp vom 23.09.2025 (7896 mal gelesen)

Hartz IV ist eine Sozialleistung, die nicht von Amtswegen zugeteilt wird, sondern beantragt werden muss. Wer kann Hartz IV beantragen? Wie und wo muss der Antrag gestellt werden? Gibt es Fristen? Welche Unterlagen werden benötigt? Mit welcher Bearbeitungsdauer muss man rechnen? (Checkliste Antrag Hartz 4)

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (559 Bewertungen)
Arbeitgeber Kirche: Arbeitsplätze nur für Kirchenmitglieder? © freepik - mko
Expertentipp vom 22.09.2025 (2178 mal gelesen)

Die Frage, ob Arbeitgeber aus dem kirchlichen Bereich ihre Arbeitsplätze nur an Mitglieder ihrer Kirche vergeben dürfen, sorgt immer wieder für juristische Diskussionen und öffentliche Debatten. Wer eine Stelle in einer Kirchengemeinde, einem katholischen Kindergarten oder bei einer evangelischen Diakonie anstrebt, sollte genau wissen, welche Rechte und Pflichten sowohl für Arbeitnehmer als auch für den kirchlichen Arbeitgeber gelten. Podcast podcast

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (217 Bewertungen)
Die 10 wichtigsten Rechte von Wohnungseigentümern! © freepik - mko
Expertentipp vom 19.09.2025 (43151 mal gelesen)

Von der Kontrolle über Ausgaben und Rücklagen bis hin zum Einfluss auf Sanierungen und Reparaturen: Wohnungseigentümer haben weitreichende Rechte, die oft unterschätzt werden. Diese 10 wichtigsten Rechte geben Ihnen die Übersicht, wie Sie Ihre Interessen durchsetzen und teure Überraschungen vermeiden.

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (4799 Bewertungen)
Wann darf der Vermieter das Schloss zur Wohnungstür auswechseln? © freepik - mko
Expertentipp vom 17.09.2025 (32829 mal gelesen)

Egal, ob es um ausbleibende Mietzahlungen, die Vernachlässigung der Wohnung oder einen Mieter geht, der nach der Kündigung nicht auszieht: Konflikte zwischen Vermieter und Mieter können schnell sehr belastend werden. Doch darf der Vermieter in solchen Situationen einfach das Wohnungsschloss austauschen, um den Zugang des Mieters zur Wohnung zu verhindern?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (3535 Bewertungen)
Sorgerecht: Was unverheiratete Väter unbedingt wissen müssen! © freepik - mko
Expertentipp vom 15.09.2025 (23746 mal gelesen)

Das Thema Sorgerecht ist gerade für unverheiratete Väter oft komplex und emotional belastend. Viele Männer wissen nicht genau, welche Rechte und Pflichten sie haben und wie sie diese geltend machen können. Steht einem unverheirateten Vater ein Sorgerecht zu? Unter welchen Voraussetzungen erhält ein unverheirateter Vater ein gemeinsames Sorgerecht mit der Kindsmutter? Und spielt der Wille des Kindes bei der Sorgerechtsfrage eine Rolle?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (2524 Bewertungen)
Expertentipp vom 12.09.2025 (13052 mal gelesen)

Ein Doktortitel ist ein hohes akademische Gradzeichen und gilt als Symbol für vertiefte wissenschaftliche Kompetenz. Doch das Führen eines Doktortitels ist an Bedingungen geknüpft: Er darf nur geführt werden, wenn die zugrundeliegende Doktorarbeit den wissenschaftlichen Standards entspricht. Kommt es zu Täuschungen, Plagiaten oder schwerwiegenden Verstößen, kann der Doktortitel entzogen werden.

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (1399 Bewertungen)
Wie kann man eine Erbengemeinschaft verklagen? © mko - topopt
Expertentipp vom 10.09.2025 (20738 mal gelesen)

Das Erben kann Freude bringen, aber auch Konflikte auslösen, insbesondere, wenn mehrere Personen gemeinsam ein Erbe antreten. Eine Erbengemeinschaft entsteht automatisch, wenn ein Verstorbener ohne Testament oder mit mehreren Erben ein Vermögen hinterlässt. Zwar können Erben gemeinsam über den Nachlass verfügen, doch nicht immer herrscht Einigkeit unter ihnen. In solchen Fällen stellt sich die Frage: Wie kann man eine Erbengemeinschaft verklagen?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (2324 Bewertungen)
Schulwahl: Darf die gewünschte Grundschule mein Kind ablehnen? © freepik - mko
Expertentipp vom 08.09.2025 (25680 mal gelesen)

Für viele Eltern ist die Wahl der Grundschule ein wichtiger Schritt in der Bildungslaufbahn ihres Kindes. Die Entscheidung beeinflusst nicht nur die Schulbildung, sondern auch das soziale Umfeld und die Entwicklungsmöglichkeiten des Kindes. Doch was passiert, wenn die Wunschschule das Kind nicht aufnehmen möchte? Dürfen Grundschulen überhaupt ablehnen?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (2770 Bewertungen)
Wann gibt es Schadensersatz bei misslungenem Tattoo? © freepik - mko
Expertentipp vom 05.09.2025 (17556 mal gelesen)

Ein Tattoo ist für viele Menschen mehr als nur ein Bild auf der Haut. Es ist ein Ausdruck der Persönlichkeit, ein Symbol oder ein emotional bedeutsames Motiv. Umso schlimmer ist es, wenn das Ergebnis nicht den Erwartungen entspricht oder durch Fehler des Tätowierers dauerhaft beschädigt wird. In solchen Fällen stellt sich die Frage: Wann können Betroffene Schadensersatz verlangen? Und wer trägt die Kosten für die Entfernung eines misslungenen Tattoos? Podcast podcast

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (1797 Bewertungen)
Hochwasser und Starkregen – Wann zahlt die Versicherung? © freepik - mko
Expertentipp vom 03.09.2025 (840 mal gelesen)

Naturkatastrophen wie Hochwasser und Starkregen nehmen in den letzten Jahren deutlich zu und stellen für Hauseigentümer und Mieter ein Risiko dar. Viele Menschen fragen sich, ob und wann die eigene Versicherung für die entstandenen Schäden aufgrund von Hochwasser oder Starkregen aufkommt. Die Antwort hängt stark von der Art der Versicherung, der Ursache des Schadens und den individuellen Vertragsbedingungen ab.

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (73 Bewertungen)
1 ··· 3 4 5 6 7 ··· 40 ··· 77


Datenschutzeinstellungen
anwaltssuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.