anwaltssuche
Suche

Expertentipps zu aktuellen Rechtsfragen (Seite 5)

Wann gibt es Schadensersatz bei misslungenem Tattoo? © freepik - mko
Expertentipp vom 05.09.2025 (17475 mal gelesen)

Ein Tattoo ist für viele Menschen mehr als nur ein Bild auf der Haut. Es ist ein Ausdruck der Persönlichkeit, ein Symbol oder ein emotional bedeutsames Motiv. Umso schlimmer ist es, wenn das Ergebnis nicht den Erwartungen entspricht oder durch Fehler des Tätowierers dauerhaft beschädigt wird. In solchen Fällen stellt sich die Frage: Wann können Betroffene Schadensersatz verlangen? Und wer trägt die Kosten für die Entfernung eines misslungenen Tattoos? Podcast podcast

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (1788 Bewertungen)
Hochwasser und Starkregen – Wann zahlt die Versicherung? © freepik - mko
Expertentipp vom 03.09.2025 (785 mal gelesen)

Naturkatastrophen wie Hochwasser und Starkregen nehmen in den letzten Jahren deutlich zu und stellen für Hauseigentümer und Mieter ein Risiko dar. Viele Menschen fragen sich, ob und wann die eigene Versicherung für die entstandenen Schäden aufgrund von Hochwasser oder Starkregen aufkommt. Die Antwort hängt stark von der Art der Versicherung, der Ursache des Schadens und den individuellen Vertragsbedingungen ab.

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (67 Bewertungen)
Reisegepäck weg oder beschädigt – Was tun? © freepik - mko
Expertentipp vom 01.09.2025 (2847 mal gelesen)

Jährlich werden Millionen von Koffern, Taschen oder Rucksäcken auf Flügen fehlgeleitet, gehen verloren oder kommen beschädigt bei ihrem Besitzer an. Doch wie verhalten sich Flugreisende richtig, wenn das Reisegepäck nicht mit dem Flug ankommt? Wo und bis wann muss der Fluggast den Verlust seines Reisegepäcks anzeigen? Was müssen Fluggäste tun, wenn das Reisegepäck beschädigt wurde? Wer haftet für beschädigtes Reisegepäck? Und was ist bei der Regulierung mit der Reisegepäckversicherung zu beachten?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (261 Bewertungen)
Notwehr: Wann darf ich mich bei einem Angriff verteidigen? © mko - topopt
Expertentipp vom 29.08.2025 (22815 mal gelesen)

Ob eine Bedrohung auf der Straße, ein Angriff in der Kneipe oder ein Einbrecher in den eigenen vier Wänden - in solchen Momenten stellt sich die Frage: Darf ich mich verteidigen und wenn ja, wie weit darf ich gehen? Mit welchen Mitteln darf ich mich wehren? Und was ist ein Notwehrexzess?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (2351 Bewertungen)
Reisepreis mindern – die 10 häufigsten Reisemängel! © freepik - mko
Expertentipp vom 27.08.2025 (7915 mal gelesen)

Ein schmutziges Hotelzimmer, ein verdreckter Pool, Blick auf eine Baustelle statt aufs Meer, Kantinenessen und Partylärm die ganze Nacht – das sind typische Ärgernisse, die Urlaubern begegnen können. Doch was müssen Urlauber hinnehmen und wann liegt ein Reisemangel vor? Aus welchen Gründen mindern Urlauber am häufigsten den Reisepreis? Wieviel Geld bekommt man bei Reisemängel zurück? Und worauf müssen Urlauber bei der Reklamation eines Reisemangels achten?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (725 Bewertungen)
Haustier aussetzen: Welche Strafen drohen mir? © freepik - mko
Expertentipp vom 25.08.2025 (13448 mal gelesen)

Ein Haustier ist ein treuer Begleiter und zugleich eine Verantwortung fürs Leben. Dennoch kommt es gerade während der Ferienzeit immer wieder vor, dass Hunde, Katzen oder Kleintiere einfach ausgesetzt werden, sei es an Autobahnraststätten, im Wald oder sogar vor dem Tierheim. Doch das ist kein Kavaliersdelikt. Das Aussetzen von Haustieren ist in Deutschland eine Straftat und kann empfindliche Konsequenzen haben.

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (1394 Bewertungen)
Zahnersatz, Brille & Co: Welche Hilfsmittel zahlt die Krankenkasse? © freepik - mko
Expertentipp vom 22.08.2025 (2169 mal gelesen)

Ob Zahnersatz, Sehhilfe oder Hörgerät: Hilfsmittel gehören für viele Menschen zum Alltag. Sie können Lebensqualität sichern oder sogar medizinisch notwendig sein. Doch längst nicht alles übernimmt automatisch die gesetzliche Krankenkasse. Auf welche Hilfsmittel haben Versicherte einen Anspruch? Was müssen sie selbst zahlen? Und was tun, wenn die gesetzliche Krankenkasse die Kostenübernahme für ein Hilfsmittel ablehnt?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (199 Bewertungen)
Unverheiratete Paare: Was bei der Trennung unbedingt zu regeln ist © freepik - mko
Expertentipp vom 20.08.2025 (56049 mal gelesen)

Immer mehr Paare leben ohne Trauschein zusammen, mit gemeinsamen Haustieren, Eigentum oder Konten. Doch wenn die Beziehung endet, stellt sich schnell die Frage: Was passiert mit Wohnung, Vermögen und Haustier? Wer muss aus der Mietwohnung ausziehen? Beim wem lebt das gemeinsame Haustier? Und was passiert mit gemeinsamen Anschaffungen und Vermögen?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (6017 Bewertungen)
Tierhaltung in der Wohnung – Was Mieter dürfen! © freepik - mko
Expertentipp vom 18.08.2025 (16486 mal gelesen)

Ob Hund, Katze oder Kaninchen: Für viele Menschen gehören Haustiere zum Alltag und sorgen für Lebensqualität. Doch gerade in einer Mietwohnung stellt sich die Frage, was erlaubt ist und wo Grenzen der Tierhaltung liegen. Welchen Tieren dürfen Mieter ohne Erlaubnis des Vermieters ein Zuhause geben? Wie viele Haustiere sind in einer Wohnung erlaubt? Und welche Konsequenzen drohen Mietern bei unerlaubter Tierhaltung?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (1790 Bewertungen)
Partnervermittlung: Aufgepasst bei Widerruf, Honorar und Kündigung! © freepik - mko
Expertentipp vom 15.08.2025 (3858 mal gelesen)

Ob online oder klassisch: Die Entscheidung für eine Partnervermittlung ist für Viele ein wichtiger Schritt, schließlich geht es um die Suche nach einem Menschen fürs Leben. Damit die Zusammenarbeit seriös und transparent abläuft, sollten Kunden beim Vertragsabschluss mit einer Partnervermittlung genau hinschauen. Insbesondere beim Leistungsumfang, Widerruf und bei der Kündigung enthalten Partnervermittlungsverträge oft Stolpersteine.

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (388 Bewertungen)
1 ··· 3 4 5 6 7 ··· 40 ··· 77


Datenschutzeinstellungen
anwaltssuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.