anwaltssuche
Suche

Expertentipps zu aktuellen Rechtsfragen (Seite 58)

Expertentipp vom 07.11.2013 (368 mal gelesen)

Inlineskater müssen sich im Straßenverkehr wie Fußgänger verhalten. Benutzen sie die Straße zum fahren, sollten Inlineskater besonders vorsichtig sein. Nicht nur, dass ein Unfall mit einem Auto für den Inlineskater oft schwerwiegende gesundheitliche Folgen hat, riskantes Fahren kann dazu führen, dass der Inlineskater auf seinem Schaden sitzen bleibt.

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.2 / 5 (28 Bewertungen)
Expertentipp vom 11.10.2013 (898 mal gelesen)

Leitende Angestellte genießen grundsätzlich uneingeschränkten Schutz vor einer Kündigung nach dem Kündigungsschutzgesetz. Allerdings ist der Arbeitgeber bei dieser Personengruppe berechtigt, einen Antrag auf Auflösung des Arbeitsverhältnisses gegen Zahlung einer Abfindung zu stellen, ohne dies begründen zu müssen.

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (61 Bewertungen)
Expertentipp vom 11.10.2013 (631 mal gelesen)

Wird eine Arbeitnehmerin schwanger, kann sie gemäß § 9 Mutterschutzgesetz nur in extremen Ausnahmefällen gekündigt werden. Das Mutterschutzgesetz findet nur zu Gunsten von Frauen als Arbeitnehmerin Anwendung. Gleiches gilt nach der entsprechenden EU-Mutterschutz-Richtlinie. Nach deutschem Recht gilt das Mutterschutzgesetz bisher nicht für schwangere Geschäftsführerinnen.

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (45 Bewertungen)
Expertentipp vom 10.10.2013 (527 mal gelesen)

Eine Unterschreitung des im Straßenverkehr vorgeschriebenen Sicherheitsabstandes kann mit einem Bußgeld geahndet werden, wenn die vorwerfbare Dauer der Unterschreitung mindestens 3 Sekunden oder die Strecke der vorwerfbaren Unterschreitung mindestens 140 m beträgt.

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (34 Bewertungen)
Expertentipp vom 10.10.2013 (1450 mal gelesen)

Ein Fahrzeug verfügt über keine gültige Umweltplakette, wenn das auf der Plakette am Fahrzeug eingetragene Kennzeichen nicht mit dem am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen übereinstimmt. Bereits das Parken eines Fahrzeugs in einer Umweltzone ohne gültige Plakette stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit einem Bußgeld geahndet werden kann.

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.1 / 5 (82 Bewertungen)
Expertentipp vom 07.10.2013 (1179 mal gelesen)

Der X. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs ("BGH") entschied am 24.09.2013 über zwei Fälle, in denen ein durch Vogelschlag verursachter Turbinenschaden dazu führte, dass die Flüge erheblich verspätet ankamen oder sogar annulliert wurden.

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (46 Bewertungen)
Expertentipp vom 03.10.2013 (661 mal gelesen)

Auch Tierärzte sind berufsrechtlichen Pflichten unterworfen. Ist ein Tierarzt etwa im Notdienst nicht erreichbar, kann das zu einem saftigen Bußgeld für ihn führen.

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (42 Bewertungen)
Expertentipp vom 19.09.2013 (946 mal gelesen)

Wer in Deutschland Sozialhilfe erhalten möchte muss zunächst sein eigenes Vermögen einsetzen. Dies zeigen zwei aktuelle Entscheidungen ...

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (59 Bewertungen)
Expertentipp vom 17.09.2013 (634 mal gelesen)

Stellen Sie sich vor, dass Sie Ihren Arbeitnehmer beim "Blaumachen" erwischen. Klar ist: Trotz Krankmeldung beim Sport, beim Konzert oder im Freibad zu sein, rechtfertigt nicht nur eine Abmahnung, sondern bisweilen auch die fristlose Kündigung. Doch im Kündigungsschutzprozess kann es schwierig werden, dem Arbeitnehmer diese Freizeitaktivitäten nachzuweisen.

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (41 Bewertungen)
Expertentipp vom 12.09.2013 (576 mal gelesen)

Unfälle mit dem Auto geschehen täglich tausendfach in Deutschland. Dementsprechend häufig werden auch die Gerichte wegen Streitigkeiten aufgrund eines Verkehrsunfalls angerufen. Wir haben Ihnen nachfolgend aktuelle Rechtsprechung zusammengestellt.

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (35 Bewertungen)
1 ··· 20 ··· 56 57 58 59 60 ··· 75


Datenschutzeinstellungen
anwaltssuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.