anwaltssuche
Suche

Expertentipps zu aktuellen Rechtsfragen (Seite 21)

Berufskrankheit: Welche Leistungen kann man beantragen? © baranq - Fotolia
Expertentipp vom 29.02.2024 (8142 mal gelesen)

Ist ein Arbeitnehmer von einer Berufskrankheit betroffen, kommt der gesetzliche Unfallversicherungsträger für die mit der Krankheit verbundenen Kosten auf. Doch wann liegt eine Berufskrankheit vor? Wer ist für die Anerkennung einer Berufskrankheit zuständig? Und welche Leistungen kann ein Betroffener beanspruchen?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (846 Bewertungen)
Teurer Schlagloch-Schaden: Wer haftet dafür? © CC0 - Daniel Nanescu - splitshire.com
Expertentipp vom 27.02.2024 (5192 mal gelesen)

Zum Ende der Winterzeit tun sich auf den Straßen wieder vermehrt Straßenschäden und Schlaglöcher auf. Sie führen nicht selten zu mehr oder weniger großen Schäden an Fahrzeugen. Wer ist für den Zustand der Straßen verantwortlich? Wie oft müssen Straßen auf Schlaglöcher kontrolliert werden? Wann haftet der Straßenbaulastträger nach einem Schlagloch-Unfall? Zahlt die Kfz-Versicherung bei einem Schlagloch-Schaden? Und wie sollte sich ein Geschädigter nach einem Schlagloch-Unfall verhalten?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (496 Bewertungen)
Wann haften Heilpraktiker für Behandlungsfehler? © freepik - mko
Expertentipp vom 26.02.2024 (5904 mal gelesen)

Ob Osteopathie, Homöopathie, Akkupunktur, oder traditionelle chinesische Medizin: Heilpraktiker versprechen Patienten mit Gesundheitsproblemen Hilfe, wo die klassische Schulmedizin versagt. Doch auch die Behandlung beim Heilpraktiker kann schief gehen und mit erheblichen gesundheitlichen Schäden für den Patienten verbunden sein. Ist Heilpraktiker ein geschützter Beruf? Welche Behandlungsmethoden dürfen Heilpraktiker durchführen und welche nicht? Wann muss der Heilpraktiker seinen Patienten an die Schulmedizin überweisen? In Welchen Fällen liegt ein Behandlungsfehler des Heilpraktikers vor? Und wie viel Schmerzensgeld können Patienten bei Behandlungsfehlern vom Heilpraktiker fordern?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (525 Bewertungen)
Nebenkostenabrechnung: Was Mieter jetzt beachten müssen © freepik - mko
Expertentipp vom 23.02.2024 (9086 mal gelesen)

Die Nebenkosten einer Mietwohnung sind längst schon zur zweiten Miete geworden. Aus diesem Grund ist die alljährliche Betriebskostenabrechnung immer wieder ein Anlass für Streit zwischen Mieter und Vermieter. Welche Betriebskosten darf der Vermieter auf den Mieter umlegen und welche nicht? Bis wann muss dem Mieter die Nebenkostenabrechnung vorliegen? Was muss in der Nebenkostenabrechnung aufgeführt sein? Und was können Mieter tun, wenn der Vermieter die Betriebskosten nicht abrechnet? (Checkliste - Nebenkostenabrechnung prüfen) Podcast podcast

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (723 Bewertungen)
Internet und Handy am Arbeitsplatz: Was gilt für Arbeitnehmer? © freepik - mko
Expertentipp vom 22.02.2024 (2089 mal gelesen)

Schnell mal während der Arbeitszeit eine private E-Mail versenden, auf dem Smartphone daddeln oder am Computer im Internet surfen. Dürfen Arbeitnehmer das Internet am Arbeitsplatz nur beruflich oder auch privat nutzen? Was droht Arbeitnehmer, die gegen ein Handy- oder Internetverbot am Arbeitsplatz verstoßen? Darf der Arbeitgeber die Internetnutzung seiner Beschäftigten kontrollieren? Und wie wird der Datenschutz am Arbeitsplatz gewährleistet?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (157 Bewertungen)
Gebrauchtwagenkauf beim Händler: Was unbedingt zu beachten ist! © freepik - mko
Expertentipp vom 19.02.2024 (3233 mal gelesen)

Gebrauchtwagenkauf ist eine Vertrauenssache! Dennoch gibt es einige Aspekt, die ein Autokäufer vorm Gebrauchtwagenkauf prüfen kann, um einen Fehlkauf zu vermeiden. Worauf sollte man bei der Besichtigung des Gebrauchtwagens beim Händler achten? Woran erkennt man einen seriösen Gebrauchtwagenhändler? Ist eine Probefahrt wichtig? Was muss unbedingt im Kaufvertrag über den Gebrauchtwagen stehen? Was tun, wenn sich nach dem Gebrauchtwagenkauf Mängel am Fahrzeug zeigen? Für welche Macken muss der Gebrauchtwagenhändler haften? Und wann sollte man lieber die Finger vom Gebrauchtwagenkauf lassen?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (343 Bewertungen)
Untermiete: Was müssen Mieter und Vermieter dazu wissen? © freepik-mko
Expertentipp vom 16.02.2024 (6614 mal gelesen)

Der Auszug des Partners aus der gemeinsamen Wohnung, ein längerer Auslandsaufenthalt oder berufliche Tätigkeiten in einer weit entfernten Stadt: Gründe eine Mietwohnung unterzuvermieten gibt es viele. Doch was müssen Mieter, Untermieter und Vermieter bei einer Untervermietung beachten? Wann muss der Vermieter der Untervermietung zu stimmen? Und was droht Mietern, die ihre Wohnung heimlich untervermieten?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (713 Bewertungen)
Umgangsrecht: Wie funktioniert das Wechselmodell? © freepik - mko
Expertentipp vom 15.02.2024 (5932 mal gelesen)

Eine Woche Mama, eine Woche Papa – das sog. Wechselmodell im Umgangsrecht bietet getrenntlebenden Eltern die Möglichkeit gleich viel Zeit mit ihren Kindern zu verbringen. Doch wie funktioniert das Wechselmodell genau? Was spricht für und was spricht gegen diese Umgangsregelung? Kann das Wechselmodell auch gegen den Willen eines Elternteils durchgesetzt werden? Wer muss Unterhalt beim Wechselmodell zahlen? Und wem steht beim Wechselmodell Kindergeld zu?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (633 Bewertungen)
Nach Hundebiss: Wann gibt es Schmerzensgeld und Schadensersatz? © freepik - mko
Expertentipp vom 14.02.2024 (13457 mal gelesen)

Schäferhunde, Dobermänner und Rottweiler beißen statistisch am häufigsten Menschen. Dabei handelt es sich bei jedem dritten Bissopfer um ein Kind. Wann muss der Hundehalter für den Biss seines Hundes haften? Für welche Schäden muss er nach einer Beißattacke seines Hundes aufkommen? Wieviel Schmerzensgeld steht Opfern eines Hundebisses zu? Wann droht dem Hundehalter ein Strafverfahren? In welchen Fällen wird Leinenzwang und Maulkorb für den bissigen Hund angeordnet? Und kann die Hundesteuer nach einem Hundebiss erhöht werden?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (1451 Bewertungen)
Arbeitsvertrag: 6 Punkte, die für Arbeitnehmer besonders wichtig sind © freepik - mko
Expertentipp vom 13.02.2024 (8510 mal gelesen)

Ist das Bewerbungsgespräch um einen neuen Job erfolgreich gelaufen, stehen die Verhandlungen zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber um den Arbeitsvertrag an. Worauf müssen Arbeitnehmer jetzt unbedingt achten? Welche Form muss ein Arbeitsvertrag haben? Und was muss im Arbeitsvertrag auf jeden Fall stehen? (Muster Arbeitsvertrag) Podcast podcast

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (563 Bewertungen)
1 ··· 10 ··· 19 20 21 22 23 ··· 40 ··· 75


Datenschutzeinstellungen
anwaltssuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.