anwaltssuche
Suche

Expertentipps zu aktuellen Rechtsfragen (Seite 42)

Expertentipp vom 10.09.2019 (474 mal gelesen)

Ein ärztlicher Behandlungsfehler besteht dann, wenn ein Patient Schaden nimmt, weil er von seinem behandelnden Arzt nachweislich nicht nach anerkanntem und gesichertem Standard der medizinischen Wissenschaft behandelt wurde. Assistensärzten muss aus diesem Grund während ihrer Ausbildung immer ein Facharzt zur Seite stehen, um die Patientensicherheit zu gewährleisten.

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.1 / 5 (24 Bewertungen)
Expertentipp vom 20.08.2019 (408 mal gelesen)

Ein Arzt muss seinem Patienten auch nach Ende eines Behandlungsvertrags mitteilen, dass diesem ein bedrohlicher Befund gestellt wurde. Ebenso muss er ihn von einer angeratenen Behandlung in Kenntnis setzten.

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.1 / 5 (19 Bewertungen)
Ratgeber Strafrecht © freepik - mko
Expertentipp vom 26.06.2019 (5887 mal gelesen)

Haben Sie sich möglicherweise strafrechtlich relevant verhalten? Droht Ihnen eine Durchsuchung Ihrer Wohnung oder Geschäftsräume? Haben Sie eine Vorladung erhalten? Wurden Sie verhaftet? Oder möchten Sie als Opfer von Körperverletzung oder eine einer anderen Straftat Nebenklage erheben? Wurden bei Ihnen Betäubungsmittel sichergestellt? Unsere aktuellen Expertentipps, Checklisten und Audiobeiträge beantworten Ihre wichtigsten Fragen zum Strafrecht.

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (402 Bewertungen)
Expertentipp vom 17.06.2019 (396 mal gelesen)

Nach einem auffälligen Tast- und Sonographiebefund lediglich Mammografie angeordnet: Gynäkologin von OLG Hamm wegen Befunderhebungsfehler verurteilt.

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.8 / 5 (26 Bewertungen)
Mietrecht-Ratgeber © freepik - mko
Expertentipp vom 14.06.2019 (6842 mal gelesen)

Umfangreicher Ratgeber zu allen wichtigen Themen im Mietrecht für Mieter und Vermieter. Unserer juristische Fachredaktion informiert kompetent und verlässlich zu Rechtsfragen wie Eigenbedarfskündigung, Kündigung des Mietvertrags, Mieterhöhung, Mietminderung, Lärmbelästigung, Mietschulden, Nebenkosten sowie der aktuellen Rechtssprechung. Rechtstipps, Musteranschreiben, Checklisten, häufige Fragen und Tipps zur Beauftragung spezialisierter Anwälte.

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (464 Bewertungen)
Expertentipp vom 13.06.2019 (450 mal gelesen)

Reservierungsvereinbarungen stellen einen unzulässigen Druck auf den Kaufinteressenten zum Erwerb einer Immobilie dar und sind damit unzulässig.

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.3 / 5 (26 Bewertungen)
Ratgeber Verkehrsrecht © freepik - mko
Expertentipp vom 27.04.2019 (5621 mal gelesen)

Sie haben einen Bußgeldbescheid wegen Geschwindigkeitsüberschreitung erhalten? Ihnen droht ein Fahrverbot wegen Alkohol am Steuer, Drogen am Steuer oder eine MPU? Sie sind in einen Verkehrsunfall verwickelt? Sie sehen sich Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen ausgesetzt? Ihre Versicherung will den Unfallschaden nicht übernehmen? Lohnt sich eine Verkehrsrechtsschutzversicherung? Unsere aktuellen Expertentipps, Checklisten und Audiobeiträge beantworten Ihre wichtigsten Fragen zum Verkehrsrecht.

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (356 Bewertungen)
Erbrecht-Ratgeber © freepik - mko
Expertentipp vom 02.04.2019 (7594 mal gelesen)

Was gibt es bei einem Testament zu beachten? Was ist ein Berliner Testament? Was steht im Erbschein? Wie berechnet sich ein Pflichtteil? Was gehört zum Nachlass? Aus welchen Gründen kann enterbt werden? Was versteht man unter gesetzlicher Erbfolge? Wie hoch ist die Erbschaftsteuer? Welches Gericht ist für das Erbe zuständig? Wir geben Ihnen kompetente und rechtssichere Antworten auf alle wichtigen Fragen zum Erbrecht.

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (511 Bewertungen)
Expertentipp vom 29.03.2019 (485 mal gelesen)

Bei einem kosmetischen Eingriff gelten strenge Anforderungen an die Aufklärung vor möglichen schädlichen Folgen für die weitere Lebensqualität.

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (22 Bewertungen)
Dieselfahrverbot: Welche Städte sind betroffen? © Björn Wylezich - Fotolia
Expertentipp vom 18.02.2019 (1045 mal gelesen)

Ab Ende März 2019 soll es streckenbezogen auch in Berlin Dieselfahrverbote für Fahrzeuge mit Euro-4-Motoren oder älter geben. In Köln, Bonn, Stuttgart und Aachen wurden entsprechende Dieselfahrverbote gerichtlich durchgesetzt. Die Hansestadt Hamburg hat freiwillig ein Dieselfahrverbot verabschiedet. Hier finden Sie einen aktuellen Überblick, welche Städte von einem Dieselfahrverbot betroffen sind. Podcast podcast

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.8 / 5 (55 Bewertungen)
1 ··· 20 ··· 40 41 42 43 44 ··· 50 ··· 75


Datenschutzeinstellungen
anwaltssuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.