Deinen Anwalt für Kaufrecht findest Du hier

Rechtsanwalt Markus Höss
Höss | Rechtsanwälte
Rechtsanwalt · Fachanwalt für Verkehrsrecht
Neue Weinsteige 2, 70180 Stuttgart
Zu meinem Profil
Höss | Rechtsanwälte
Rechtsanwalt · Fachanwalt für Verkehrsrecht
Neue Weinsteige 2, 70180 Stuttgart

Rechtsanwältin Antje Martens
Anwaltskanzlei Antje Martens
Rechtsanwältin · Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Almenweg 19, 67657 Kaiserslautern
Zu meinem Profil
Anwaltskanzlei Antje Martens
Rechtsanwältin · Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Almenweg 19, 67657 Kaiserslautern


Das Kaufrecht regelt Verkäufe mit und ohne Vertrag
Letzte Aktualisierung am 2015-11-16 /
Lesedauer ca. 2 Minuten
- Ware gegen Geld - oder was man alles kaufen kann
- Pflichten für Käufer und Verkäufer
- Rechte des Käufers
- Wenn der gekaufte Gegenstand Mängel aufweist
Ware gegen Geld - oder was man alles kaufen kann
Pflichten für Käufer und Verkäufer
Aus dem Kaufvertrag zwischen Verkäufer und Käufer resultieren für beide Rechte und Pflichten.- Für den Verkäufer: Er muss dem Käufer den Kaufgegenstand übergeben und ihm damit "das Eigentum an der Sache verschaffen". Die Kaufsache muss dabei frei von Mängeln sein.
- Für den Käufer: Er ist durch den Kaufvertrag verpflichtet, den vereinbarten Kaufpreis an den Verkäufer zu bezahlen.
Rechte des Käufers
Wenn der gekaufte Gegenstand Mängel aufweist
- vom Verkauf zurückzutreten
- die Nacherfüllung durch den Verkäufer (Nachbesserung, Reparatur, Umtausch)
- Minderung (Reduzierung der Kaufsumme) usw.